Online: Naturpädagogik: Kernkompetenz lebendiges Erzählen (21.01.2025)

25,00 

An diesem Abend (21. Januar 2025 19.00-20.30Uhr) wird Maura von Wildnisblick während des Online-Seminars mit Euch das lebendige Vermitteln von Naturwissen anhand konkreter Praxisbeispiele gemeinsam trainieren.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Dieser Onlineworkshop dreht sich um die Kernkompetenz der Wissensvermittlung: das lebendige Erzählen. In der naturpädagogischen Arbeit, als Natur-, Wald-, und Landschaftsführer haben wir oft bereits einen ganzen Koffer voller Methoden, Spiele und Aktionen in petto – können aber nicht immer jede Zielgruppe damit abholen. Unabhängig vom Methodenkoffer ist die lebendige und anschauliche Wissensvermittlung ein Kernstück der Umweltbildung und macht am Ende den großen Unterschied. Hängen dir deine Teilnehmenden an den Lippen oder hast du das Gefühl, sie mit Zahlen, Daten und Fakten zu überhäufen und am Ende zu überfordern? Kommt das, was du sagen möchtest, bei den Zuhörenden an?

In anderthalb Stunden Workshop werden wir das lebendige Vermitteln von Naturwissen anhand konkreter Praxisbeispiele gemeinsam trainieren.

Was dich erwartet:

-Die richtige Ansprache bei der Wissensvermittlung

-Emotionen, Bilder und Geschichten entwickeln

-Stolperfallen beim anschaulichen Erzählen

-Praxistraining anhand konkreter Beispiele

Für deine Teilnahme brauchst du lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Laptop/Tablet oder ein Smartphone.

Nach deiner Anmeldung schicken wir dir den Link für den Teams-Call per Mail zu.

Termin: 21. Januar 2025

Dauer: 90 Minuten von 19:00 bis 20:30 Uhr

Preis: €25

Ort: online > Nach Deiner Anmeldung erhältst Du kurz vor der Veranstaltung einen Link für einen Teams-Call, zu dem wir uns online treffen.

Veranstalter: Wildnisblick