Faszination Insekten

Der Grundschulkurs „Faszination Insekt“ wurde im Rahmen des Projektes Insektenschutzakademie INSA – Insektenschutz im eigenen Garten entwickelt.
Das INSA-Projekt bringt mit Schulkursen, Vorträgen, Workshops und Schulkursen Erwachsenen und Kindern das Thema Insektenschutz im eigenen Garten näher. Ein Insektenschutz-Schaugarten mit Stellwänden wurde im Rahmen des INSA-Projektes auf einer Fläche von 2000 m² auf dem Gelände des RUZ Hollen angelegt. Die Virtuelle Akademie des INSA-Projektes bietet vielfältige Materialien zum Download und Rundgänge mit
Informationen durch den Schaugarten zu unterschiedlichen Jahreszeiten.

Der Schulkurs „Faszination Insekt“ wurde im Jahr 2022 erstmals durchgeführt und besteht zu einem Teil aus Stationen, die das Thema Insekten unter anderem zum Aspekt BNE behandeln. Die Station „Lebensräume für Insekten“ wurde neu entwickelt, um den Aspekt Klimabildung aufzugreifen. An dieser Station gestalten die Kinder ihren Schulhof auf einer Karte. Der Schulhof wird
zunächst als Asphaltfläche dargestellt. Mit Bildkarten, die Spiel- Sitz- und verschiedenartige Vegetationselemente darstellen, können die Kinder den Schulhof verändern, sodass er für sie und auch für Insekten ansprechend und klimafreundlich gestaltet ist.
Bei der Bearbeitung dieser Station wird der Aspekt klimafreundliche und naturnahe Schulhofgestaltung und die Folgen und Möglichkeiten der Umsetzung aus Sicht der Kinder thematisiert. Die Themen Verbesserung des Mikroklimas durch Beschattung, Begrünung und Entsiegelung von Flächen werden kindgerecht aufbereitet.

Information:

Jahrgänge: 2 – 4 Klasse
Kosten: 5€ pro SuS
Zeit: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Info: Bitte Hausschuhe mitbringen.