Das Umweltzentrum Hollen

Aktuelles

Verstärkung gesucht

Das Umweltzentrum Hollen sucht zum 01.08.2023 eine/n pädagogische Mitarbeiter/in oder Referent/in für das Thema „Klimaschutz und Energiesparen in Schulen“ (m/w/d). Es handelt sich dabei um eine befristete Teilzeitstelle für das Schuljahr 2023/2024 mit 20-30  Wochenstunden. Es handelt sich um eine Vertretung für eine Kollegin in Elternzeit.

Sie führen vormittags für Schüler- und Kindergruppen Kurse, Seminare und Workshops zu Klimaschutz und Energiesparen durch. Dies beinhaltet auch die Planung, Vor- und Nachbereitung der Einheiten.

Mehr Informationen in der Stellenbeschreibung!

Bücherannahme erstmal gestoppt!

Beim Umweltzentrum Hollen konnte man gebrauchte, zeitgemäße Bücher abgeben zugunsten des Projekts „Schüler helfen Schülern“.

Alle Lagermöglichkeiten sind ausgeschöpft. Die Bücher müssen erstmal sortiert werden.

Wenn wieder neuer Platz geschaffen ist , nehmen wir gerne wieder Bücher an – das wird aber wohl erst ab Sommer der Fall sein.

Wir sind…

…eine außerschulische Bildungseinrichtung zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Seit 1996 bieten wir in landschaftlich reizvoller Lage im Ortsteil Hollen der Gemeinde Ganderkesee ein Kursprogramm mit den Schwerpunkten Wald und Natur, Ernährung und Landwirtschaft, Energiesparen sowie Naturwissenschaften an. Unser Einzugsgebiet ist der Landkreis Oldenburg und die Stadt Delmenhorst.

Täglich ist mindestens eine Schulklasse bei uns zu Besuch und nutzt unser vielfältiges Kursangebot.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne und gemeinsam finden wir bestimmt einen Termin für Ihre Schulklasse. Für weitere Informationen, melden Sie sich gerne bei uns!

Leitbild

Wir fördern Kompetenzen zur aktiven Gestaltung der Zukunft und behandeln Schlüsselthemen der Nachhaltigkeit im interdisziplinären und globalen Kontext.

Methoden

  • Lernen mit allen Sinnen
  • Handlungsorientiertes Lernen
  • Original-Begegnungen
  • Entdeckendes und forschendes Lernen
  • Soziales Lernen

Auszeichnungen

Das Umweltzentrum Hollen ist für die strukturelle Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung von der Deutschen UNESCO-Komission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet worden.

„Das Umweltbildungszentrum Hollen hat Bildung für nachhaltige Entwicklung auf herausragende Art und Weise in seinen Strukturen verankert. An dem Lernort werden jährlich 600 BNE-Kurse durchgeführt, die Kindergartenkinder, Schulklassen und Erwachsene erreichen. Die Jury hebt besonders die Umsetzung des Whole-Institution-Approach hervor: Die nachhaltige Bewirtschaftung des Lernorts, u.a. durch eigenen Anbau von Obst und Gemüse, wird vorbildhaft mit den Lehr- und Lernangeboten verknüpft.“