Rund um den Bauernhof
Die Schulklassen besuchen gemeinsam mit unseren Referenten einen landwirtschaftlichen Betrieb, der möglichst schulnah gelegen ist. Die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, wie Landwirtschaft funktioniert und erkunden den Hof mit allen Sinnen.
Sie können beispielsweise handlungsorientiert entdecken, woher die Milch kommt, was eine Ohrmarke ist oder wie viel Nahrung eine Kuh täglich benötigt.
Hauptsächlich Milchkühe, aber je nach Bauernhof auch weitere Tiere, werden in ihren Ställen besucht und an verschiedenen Stationen werden Lerninhalte aufbereitet.
Ziel des Kurses ist es, den SchülerInnen mehr Transparenz in der Nahrungskette zu zeigen und besonders die Herkunft und den Weg der Milch praxisorientiert zu erleben.
Information:
Info: Bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen! Außerdem die Lehrerinfo beachten, die Sie bei Terminabsprache per Mail erhalten.
